Hallo liebe Forumsgemeinde. Ich hab gestern Abend Zeit und Lust gehabt den Refektor des Scheinwerfers zu reinigen. Wenn man sich davor gestellt hat und diesen direkt angeguckt hat, wirkte der Reflektro etwas "beschlagen". Wie man den Scheinwerfer ausbaut muss ich ja wohl nicht beschreiben, da gibt es nichts viel drüber zu sagen. Ich habe den Scheinwerferreflektor und das Glas aber in einem Stück gelassen. Die beiden Teile sind nich mit drei Metallnasen verpresst, ob man die beiden Teile aber durch wegbiegen auseinander bekommt oder ob die Teile nochmal mit Dichtmittel "verklebt" sind weiß ich nicht. Die Verschmutzung war auch icht so schlimm das man das hätte aufmachen müssen.
Schlussendlich habe ich den Scheinwerfer mit warmen Seifenwasser mehrfach gespült, geschüllt, und wieder gespült. Es haben sich alle Ablagerungen komplett gelöst, ich hab nirgendwo gerieben oder ähnliches. Nachdem die Seife komplett ausgespült war, habe ich noch zweimal mit destiliertem Wasser gespült. Das hat den Hintergrund das beim Trocknen keine Wasserrückstände auf dem Reflektor oder dem Glas verbleiben. Das Ergebnis ist super. Am Anfang dachte ich, kann man mal machen, jetzt weiß ich es war nötig. Die Lichtausbeute ist wirklich besser geworden. Also, so long!
Grüße, Thilo