Gar nicht so dumm - falsch machen wäre schlimmer.
Dafür würde ich Kupfer-oder Alupaste nehmen; welche von beiden billiger ist. Die hält ewig und ist hitzebeständig. Ich mag die lieber aus Tuben als aus Dosen, da sieht man, was man macht. Vorsichtig mit dem Schraubenzieher auftragen und gut an der richtigen Stelle verteilen.
Falls Du deine Vergaser mit angeschlossenem Tank synchronisierst, brauchst Du folgende Teile:
1. T-Stück für Unterdruckschlauch am linken Ansaugstutzen.
2. Unterdruckschlauch zum Verlegen an den Benzinhahn, lang.
3. Langer Benzinschlauch (9mm) weil der Tank in der Höhe hängt.
Flasche oder alter Behälter wären da einfacher. Linken Unterdruckschlauch musst Du NICHT verschließen, wie ich zuvor schrieb, weil da ja einer der beiden Synchrontester angeschlossen sind.