RoteCB500 » 28.10.2018, 14:17 hat geschrieben:Und dann ab sofort Ethanolfrei tanken (Aral Ultimate 102). Dann habt ihr solche Probleme (mit dreckigen Vergasern) nicht. Ethanol zieht Wasser und ist korrosiv und lässt so den Vergaser oxidieren.
PS: Auch mal den Sekundärluftfilter prüfen! Oftmals guckt keiner danach, er zerfällt zu einer klebrigen Masse, die wiederrum in den Vergaser wandert.
Oldschool » 09.11.2018, 22:10 hat geschrieben:Ging es gar nicht gut:
Nach dem Abbau von Tank und Lenker, um das Lenkkopflager nachzustellen und dem anschließenden
Zusammenbauen, sprang die Kleine etwas unwillig an, aber nach 2 - 3 mal Starten lief sie.
Losgefahren aber sie nahm schlecht Gas an, Choke nochmal verstellt, nicht viel besser ?!
Choke ganz zurück, bis 2500 Touren ging es.
Drehzahlen darüber mochte sie nicht, sie fuhr praktisch nur zwischen 1000 und 2000 Touren und das auch höchst unrund.
Zurück zur Garage, was hatte ich vergessen beim Zusammenbau , oder etwas abgeklemmt unter dem Tank ?
Da das Lager noch ein wenig nachgestellt werden musste , alles wieder abgebaut, Lager nachgestellt, und geschaut.
Alle Schläuche am Tank hatte ich auch wieder dran. Nichts abgeklemmt,
warum nahm sie also kein Gas an ? Bekam sie nicht genügend Kraftstoff ?
Dann der Blick auf den grünen Stecker ( Seitenständerschalter ) neben dem Regler, unter der linken Seitenabdeckung:
Er steckte nicht richtig zusammen, vermutlich hatte ich ihn vor einiger Zeit bei der Kontaktpflege nicht richtig verriegelt.
Dann Good Vbrations und so kam es zu dem beschriebenen Fehler.
Warum er jetzt beim Lagereinstellen zum Tragen kam ? Zufall ?
Lange Rede kurzer Sinn, nachdem der Stecker wieder ordentlich zusammengesteckt und verriegelt war, lief die CB wieder wie eine 1.
Es geht ihr also wieder gut![]()
Grüße Oldschool
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste